Erklärung zum Datenschutz
Unsere Datenschutzerklärung ist so langweilig, dass sie keiner liest, aber korrekt und informativ, Daten verkaufen wir nicht. Der Schutz von persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen, daher werden Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003) verarbeitet. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung.
Betrieb der Website
Zur Gewährleistung eines sicheren, stabilen Webauftritts werden beim Besuch der Website Daten, sogenannte Server-Logfiles, an den Webhosting-Provider übermittelt, dazu gehören Datum und Uhrzeit, der Browser von dem aus auf die Website zugegriffen wird und Teile der IP-Adresse. Um die Privatsphäre zu schützen, wird diese gekürzt. Die Speicherung erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f der DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Verbesserung, Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unseres Internetauftritts. Mit dem Webhosting-Provider wurde ein Auftragsdatenverarbeitervertrag abgeschlossen, dessen Rechenzentren und Firmenstandort sich in Deutschland befinden. Server-Logfiles werden 190 Tage gespeichert.
Cookies & Privatsphäre
Für den Betrieb dieser Website werden Cookies verwendet. Hierbei handelt es sich um Textdateien, die im Speicher des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Cookies dienen unterschiedlichen Zwecken, u. a. der Analyse des Webbesuchs, aber auch zum Erhalt von grundlegenden Funktionen auf der Website oder zur Unterstützung von Online Marketing Aktivitäten, wie z. Bsp. Google Ads. Cookies werden für 183 Tage gespeichert und danach automatisiert gelöscht. Die Einstellungen zur Privatsphäre für die Nutzung der Website über folgenden Links angepasst werden:
Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und diesbezüglicher Einwilligungen setzen wir das Consent Tool „Real Cookie Banner“ ein. Details zur Funktionsweise von „Real Cookie Banner“ sind über diesen Link zu finden. Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch „Real Cookie Banner“ sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Das berechtigte Interesse ist die Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien und der diesbezüglichen Einwilligungen.
Webanalyse
Zur Webanalyse nutzen wir Google Analytics 4 – ein Dienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA. Dabei werden Daten an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Nutzerbezogene Informationen, wie Ort, Zeit oder Häufigkeit des Besuchs auf der Website werden innerhalb der EU anonymisiert. Folgende Einstellungen sind in den Google Analytics Optionen gesetzt: anonymisierte IP-Adresse, deaktivierte Google Signale, deaktivierte User-ID, deaktivierte detaillierte Standort- und Gerätedatenerfassung. Daten zu den Zugriffen auf die Website werden für zwei Monate gespeichert. Deaktiviert wurde die Google Analytics-Option, Nutzerdaten bei neuerlicher Aktivität zurückzusetzen. Nach Ablauf der zwei Monate werden die Daten zum Nutzerverhalten gelöscht. Die Funktion Zielgruppen wird nicht genutzt. Zur Skriptsteuerung wird der Google Tag Manager (Google Consent Mode) eingesetzt. Erst wenn Website-Besucher zustimmen, werden Daten an Google gesendet.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google finden sich online.
Newsletter
Zu Marketing- und Kommunikationszwecken wird ein Newsletter genutzt. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage dieser Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Zur Erstellung des Newsletters wird MailChimp https://www.mailchimp.com genutzt. Anbieter ist die Rocket Science Group LLC, 675 Ponce De Leon Ave NE, Suite 5000, Atlanta, GA 30308, USA. Dabei werden Daten an deren Server in den USA übermittelt. Weitere Informationen dazu finden sich in der Datenschutzerklärung von MailChimp. Der Newsletter kann jederzeit per Klick auf „unsubscribe“ am Ende eines jeden Newsletters abbestellen werden. In diesem Fall werden alle Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand gelöscht. Daten, die zu anderen Zwecken gespeichert wurden, bleiben hiervon unberührt.
Kontaktaufnahme & Auftragsabwicklung
Für die Datenverarbeitung ziehen wir teilweise Auftragsverarbeiter heran. Sofern in diesem Zusammenhang Daten an Dritte weitergegeben werden, erfolgt dies auf Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis, einer rechtlichen Verpflichtung oder auf Grundlage unserer berechtigten Interessen. Dafür liegen entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge zur Wahrung des Datenschutzes vor.
Für die Datenverarbeitung ziehen wir teilweise Auftragsverarbeiter heran. Sofern in diesem Zusammenhang Daten an Dritte weitergegeben werden, erfolgt dies auf Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis, einer rechtlichen Verpflichtung oder auf Grundlage unserer berechtigten Interessen. Dafür liegen entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge zur Wahrung des Datenschutzes vor.
Die Kontaktaufnahme kann telefonisch, durch das Senden einer E-Mail, das Anfrageformular oder digitale Buchungssysteme für Terminvereinbarungen erfolgen. Dafür Dienste von TOUCH ME SOFT D.O.O. mit Sitz in Milovana Marinkovica, Ul. 11B, Belgrad in Serbien genutzt. Bei Kontaktanfragen, werden die zugesendeten Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und dem damit verbundenen Folgezweck (z.B. der Angebotserstellung, Auftragsverarbeitung, Kommunikation oder allgemeine Korrespondenz) nach den aktuellen gesetzlichen Vorgaben im Unternehmen gespeichert, aus Service-Gründen jedoch mindestens ein Jahr. Dabei werden keine persönlichen und sensiblen Daten an Dritte weitergegeben.
Rechte
Es stehen die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie finden, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht oder datenschutzrechtliche Ansprüche verstößt oder sonst in irgendeiner Weise verletzt worden ist, gibt es die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Verantwortliche (Kontakt)
Isabella Andric, MA
Telefon: +43 699 10 390 435
1210 Wien, Koloniestraße 67/1/8
E-Mail: office[at]isa.eu.com