Innovationskultur
Zukunft & Wertewandel
Die digitale Zukunft ist mehr als Technik. Es geht um Erlebnisse, User Experience, Produkte und Organisationen, die Vielfalt wertschätzen. Ich begleite Ihr Unternehmen sehr gerne dabei, die Zusammenarbeit und Kommunikation kulturell und werte-orientiert zu stärken. Echter Wandel braucht Innovationsfähigkeit und Innovationskraft, die aus gelebter Kultur entsteht. Ich freue mich auf den gemeinsamen Weg.


Technologie & Innovation
Kultur & Werte im Fokus
- Digitale Transformation
- Disruptive Drivers
- ProduCt Blueprinting
- Culture of Innovation
- Digitale Transformation
- Disruptive Drivers
- ProduCt Blueprinting
- Culture of Innovation
Digitale Transformation
Innovationsfähigkeit
Erfolgreiche digitale Transformation, die nachhaltig wirkt, erfordert mehr als Technologie. Sie lebt von der Innovationsfähigkeit. Diese entsteht dort, wo strukturelle Klarheit, gelebte Werte und mutige Ideen zusammenkommen. Gerne unterstütze ich Unternehmen dabei, den digitalen Wandel kulturell zu verankern, eine Kultur zu schaffen, die auf Vielfalt und Innovation setzt.
Was bedeutet Innovationsfähigkeit?
- Offenheit für Vielfalt & unterschiedliche Perspektiven
- Mut, blinde Flecken & veraltete Glaubenssätze zu hinterfragen
- Strukturen & Prozesse, die die Entwicklung neuer Ideen fördern
-
Maßgeschneiderte
DEI-Massnahmen - Unternehmenswerte & Unternehmenskultur
- Werte-orientierte Teamentwicklung
- Förderung durch den Diversity Scheck möglich
- Werte-basierte Teamentwicklung
- mit SEE IT! DO IT! FEEL IT!
- in Deutsch od. Englisch
- 4-Std. Workshops
- Förderung durch den Diversity Scheck möglich
Disruptive DriverS
Innovationskraft
Innovationskraft entsteht durch Strukturen, Einstellungen, Haltung und Vielfalt. Disruptive Driver Teams sind jene Einheiten im Unternehmen, die mutig denken, neue Wege aufzeigen und technologische wie kulturelle Entwicklungen aktiv gestalten. Dafür benötigt es gezielte Kultur- und Wertearbeit. Eine gemeinsame Werte-Matrix, die Vertrauen aufbaut, kann bereits innerhalb von vier Stunden entwickelt werden.
Was benötigen innovative Teams?
- Kulturelle Klarheit & gemeinsame Werte
- Strukturen und psychologische Sicherheit
- Perspektivenvielfalt & kreative Freiräume
Product Blueprinting
Innovationspotenziale
Für innovative Produkte braucht es mehr als Ideen. Kultur kann zu einem entscheidenden Treiber in der erfolgreichen Produktentwicklung werden. Sehr gerne unterstütze ich Produktverantwortliche, UX- und Innovationsteams dabei, Produkte aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten, Innovationspotenziale, wie auch kulturelle Voreingenommenheiten zu entdecken, die sich auf das Produktdesign auswirken.
Wo finden sich Innovationspotenziale für Produkte?
- In kulturellen und gesellschaftlichen Veränderungen
- In unerfüllten Bedürfnissen und Problemen der Nutzer:innen
- In neuen Technologien und der Differenzierung zum Wettbewerb
- In Ideen und Perspektiven der eigenen Mitarbeiter:innen
- Kulturelle Insights
- Sprache, Symbolik & Storytelling
- Produktidentität & Produktstrategie
- Inklusives Produkt-design (AI BIas)
- Förderung durch KMU.DIGITAL & Green (Strategie) möglich
Werte- & Kulturarbeit
SEE IT! DO IT! FEEL IT!
- Vielfalt, Kommunikation & Werteverständnis
- Unternehmensidentität, Leitbilder & Strukturen
- Kulturelle Prozesse & Handlungsspielräume
Culture of Innovation
Mix to Innovate
Innovationskraft entsteht dort, wo Kultur trägt. Sehr gerne begleite ich Organisationen dabei, Vielfalt zu leben, gemeinsame Werte zu stärken und eine Kultur zu entwickeln, die Offenheit, Verantwortung und Zusammenarbeit fördert. Ob bei der Schärfung Ihrer Unternehmenswerte, dem Feintuning von Teamkultur oder der Umsetzung wirkungsvoller DEI-Programme, mit den Tools von SEE IT! DO IT! FEEL IT! entstehen unvoreingenommene, vorurteilsfreie Räume für Werte- und Kulturarbeit. DEI-Massnahmen können durch den Diversity Scheck der FFG gefördert werden.
Welche Rolle spielt Diversity für Innovationen?
Innovation braucht um erfolgreich zu sein, vielfältige Perspektiven. In diversen Teams entstehen Lösungen, die mehr Menschen erreichen, nachhaltiger wirken und technologischen Fortschritt mit gesellschaftlicher Relevanz verbinden.
Protoyping Cultures & Values
Das Tool SEE IT! DO IT! FEEL IT! unterstützt dabei Werte sichtbar zu machen und Kulturmodelle auf Werteebene zu entwickeln. Seit vielen Jahren ist es im akademischen Umfeld und bei internationalen Organisationen im Einsatz. Entwickelt wurde es gemeinsam mit den Visual Studies der Universität. Bottom-up und menschzentriert entstehen werte-orientierte Prototypen, z. B. Culture of Innovation, Culture of Trust, etc.