Künstliche Intelligenz

Smarte Transformation

Smarte Transformation bedeutet, digitale Veränderungsprozesse strategisch, nutzerzentriert und zukunftsorientiert zu gestalten. Dabei geht es nicht nur um Technologie, sondern um ein ganzheitliches Umdenken in Organisation, Kultur und Kommunikation. Hier setzt AI Experience Design an. Künstliche Intelligenz soll so gestaltet werden, dass sie für Menschen verständlich, zugänglich und sinnvoll erlebbar ist. 

ai robot in front of a wall

AI Experience Design

artificial intelligence image picture 2
Menschen zwischen Hochhäusern in verpixelter Darstellung

Vertrauen in
smarte Systeme

Smarte Systeme sollen unterstützen, nicht überfordern. AI Experience Design fokussiert auf die menschenzentrierte Gestaltung und Entwicklung von Produkten und Prozessen. Die Wünsche und Bedürfnisse der Nutzer:innen stehen im Fokus. KI soll nicht zum Selbstzweck werden, sondern zum intelligenten Werkzeug. Das schafft Nutzerakzeptanz und Vertrauen.

Nutzerakzeptanz steigern

Welchen Nutzen bringt KI am Arbeitsplatz?

KI am Arbeitsplatz

Künstliche Intelligenz stellt neue Anforderungen an die Arbeitsweise der Mitarbeitenden, die Kommunikationsprozesse und gelebte Unternehmenskultur. Ich freue mich, Sie beim digitalen Wandel unterstützen. 

Welchen Nutzen bringt KI am Arbeitsplatz?

FOKUS

Automatisierung statt Papierkram
Raum für Kreativität & Wachstum durch KI-Assistenten, KI-Agenten und Bots.

Wachstum

System statt Chaos
Smarte Systeme bieten Skalierbarkeit für steigende Prozessanforderungen.

Weitblick

Klarheit statt Glaskugel
KI-Systeme analysieren Daten, zeigen Chancen für Veränderung und Erfolg auf.

Fairness in KI-Systemen

KI ohne Fairness ist wie ein Schiedsrichter, der nur für ein Team pfeift. Kontinuierliches Testen stellt sicher, dass KI-Anwendungen fair und zuverlässig arbeiten, unvoreingenommen und objektiv. Dafür ist es notwendig, Verzerrungen in den Daten frühzeitig zu erkennen und zu korrigieren. Das sichert die Qualität der Ergebnisse.

Chatbots & KI Agenten

User & Vertrauen gewinnen

Chatbots und KI-Agenten sollen Termine automatisch planen, Service und Support verbessern und Daten auswerten. Die Technologie soll fair, transparent und nutzerfreundlich funktionieren, gleichzeitig leicht verständlich und angenehm zu nutzen sein. 

Ideation & Prototyping

Ideation und Prototyping sind wichtige Schritte, um innovative KI-Lösungen zu entwickeln. Beim Ideation-Prozess werden kreative Ideen gesammelt und bewertet. So können die besten Ansätze gefunden werden. Prototyping ermöglicht es, diese Ideen kostengünstig, schnell und praxisnah zu testen. Ich freue mich auf die Anfrage.
AI

Förderungen
für EPU & KMU

Isabella Andrić, MA
Isabella Andric Kommunikationsberatung Senior

Isabella Andrić, MA

Technologie trifft auf Kultur

MA Cultural Studies, Donau Universität Krems
UX Professional, zertifiziert nach ISO 9241-110
OpenAI (Red Teaming Network), freie Mitarbeiterin

MA Cultural Studies, DUK
UX Professional zert. ISO 9241-110
OpenAI (Red Team), freie Mitarbeiterin

Künstliche Intelligenz (KI) verändert Prozesse und Produkte, zugleich auch Arbeits- und Unternehmenskultur. Ich freue mich sehr darauf, Sie beim digitalen Wandel zu unterstützen.

Mensch

Zwischen Autonomie & Kontrolle

Gesellschaft & Wirtschaft

KI-Systeme bieten Chancen für Wachstum und Wohlstand. Dabei stehen wir jedoch vor der Herausforderung, das Gleichgewicht zwischen Autonomie und Kontrolle zu wahren. Ziel sollte stets sein, Technologie für das Wohl des Menschen zu gestalten.
Blog >

Maschine

Zwischen Freiheit & Regulierung

Innovation & Sicherheit

Der AI Act der EU ist eine Gesetzgebung zur Regulierung von KI. Sicherheit und ethische Standards sollen gewährleistet werden. Die Vorgaben sind ein Balanceakt für innovative und agile Entwicklungsprozesse, die Flexibilität und Kreativität erfordern.
Blog >