artificial intelligence image picture 5

Informationen zum Blog
Die Inhalte des Blogs unterliegen der Dynamik der Online-Welt, daher kann für die Vollständigkeit oder Aktualität keine Gewähr übernommen werden. Das gilt auch für Verlinkungen zu externen Seiten. Der Blog analysiert technologische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklungen, um das Verständnis für Veränderungen zu stärken, die durch Digitalisierung bewirkt werden.

Mensch & Maschine
Ob Strategie, Struktur oder Kultur, sehr gerne begleite ich Organisationen dabei, künstliche Intelligenz verantwortungsvoll und wirkungsvoll im Unternehmen einzusetzen. 

ai robot in front of a wall

KI in Geschäftsprozessen

Personalisierung in Marketing & Sales

Der Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) in Marketing und Vertrieb bietet vielfältige Möglichkeiten: Chatbots kommunizieren mit Kundinnen und Kunden nahezu wie echte Personen, geben passende Empfehlungen, beantworten Fragen und präsentieren Produkte, die individuell von Interesse sind. So entsteht eine personalisierte Ansprache, die die Kundenzufriedenheit erhöht. Intelligente Systeme wie automatisiertes Lead Scoring untersützen im Vertriebsprozesse, indem vielversprechende Anfragen identifiziert werden können. Bei der Implementierung ist jedoch auf den Datenschutz zu achten.

Wissensmanagement & intelligente Suche

KI kann sowohl den Arbeitsalltag als auch Lernprozesse effizient und präzise unterstützen. Durch intelligente Suchfunktionen, automatische Kategorisierungen von Inhalten und semantische Analysen finden Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen rasch jene Informationen, die sie benötigen. Zudem können Chatbots oder virtuelle Assistenten in bestehende Systeme integriert werden, um Wissen auf Abruf bereitzustellen. Durch den Einsatz von neuen Technologien entsteht eine moderne, junge Wissenskultur.

Service & Support – Digitale Assistenz 24/7

Chatbots und KI-gestützte Assistenzsysteme bieten effiziente Möglichkeiten, Kundenanfragen in Echtzeit zu bearbeiten. Neben passenden Antworten können mit Technologien wie Predictive Analytics potenzielle Probleme frühzeitig erkannt werden. So werden Bearbeitungszeiten verkürzt und Support-Anfragen reduziert. Die Kundenzufriedenheit steigt nachhaltig. Mit dem Einsatz von digitale Assistenten und Assistentinnen profitieren Unternehmen langfristig durch die Entlastung der Service- und Support-Teams und einer verbesserten Service-Qualität.

Automatisierung in Logistik und Supply-Chain

Bedarfsprognosen, Routenplanung und automatisierte Lagerverwaltung können durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz unterstütze werden. Mit Anwendungen, wie z. Bsp. einer Echtzeit-Datenanalyse können Unternehmen rasch auf Veränderungen reagieren und auch Kosten reduzieren. Engpässe in der Lieferkette, blockierte Transportwege oder leere Lager, können erkannt werden, sodass Umleitungen oder Nachbestellungen eingeleitet werden. Mit dem Einsatz von Chatbots und automatisierten Systemen kann auch die Kommunikation abteilungsübergreifend verbessert werden.

Künstliche Intelligenz in HR

Im Bereich HR übernehmen KI-basierte Systeme das Bewerbermanagement. Lebensläufe können automatisiert analysiert werden. Chatbots können Anfragen im Bewerbungsprozessen beantworten. KI kann auch in der Mitarbeiterentwicklung und Personalplanung engesetzt werden, um Engpässe vorauszusehen oder Talente im Unternehmen zu entdecken. Trotz der Vorteile birgt der Einsatz von KI Risiken wie Datenschutzprobleme und potenzielle Verzerrungen in den Algorithmen, die zu ungerechten Entscheidungen (Bias in AI) führen können. Eine sorgfältige Implementierung ist daher erforderlich.

Informationen zum Blog 
Die Inhalte des Blogs unterliegen der Dynamik der Online-Welt, daher kann für die Vollständigkeit oder Aktualität keine Gewähr übernommen werden. Das gilt auch für Verlinkungen zu externen Seiten. Der Blog analysiert technologische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklungen, um das Verständnis für Veränderungen zu stärken, die durch Digitalisierung bewirkt werden.