Bias in Daten
Input & Output testen
Durch gezielte Bias-Analysen und Audits lassen sich Verzerrungen frühzeitig erkennen und korrigieren. Das stärkt nicht nur die Fairness und Qualität, sondern auch das Vertrauen in die KI-Anwendung.
Prompts
Steuerung kontrollieren
Prompts, die die Vielfalt der Nutzer berücksichtigen, ermöglichen eine gezielte Ansprache mit relevanten Ergebnissen. Es entstehen Inhalte, die Interaktionen fördern und wirtschaftlich funktionieren.
KI-Teams
Menschen sensibilisieren
Durch die Sensibilisierung für unbewussten Bias kann dieser bereits in Workshops gezielt minimiert werden. Das Bewusstsein für Vorurteile und Denkmuster als Ursachen von Bias wird gestärkt.
Governance
Sicherheit schaffen
Governance ist das Fundament für den Erfolg einer KI. Mit dem AI EU Act wurde ein Rechtsrahmen geschaffen, der Anforderungen an Sicherheit, Transparenz und Fairness in KI-Systemen stellt.