isa||blueprint||innovations
isa||blueprint||innovations

Chatbot & KI-Agenten

Conversational AI

Conversational AI bietet intelligente und automatisierte Sprachsysteme, die  Kommunikation effizient und interaktiv steuern. Abhängig von den Anforderungen können Dialoge und Prozesse regelbasiert oder durch maschinelles Lernen unterstützt werden.

Regelbasierte Systeme

Einfach & kostensparend

Wenn-Dann-Sonst

Regelbasierte Systeme arbeiten nach dem Wenn-Dann-Sonst-Prinzip: Jeder Schritt ist mit spezifischen Eingaben verknüpft. Handlungswege sind einfach gestalten, Dialoge auf Phrasen oder Optionen beschränkt.

Maschinelles Lernen

Vielseitig & skalierbar

Intelligente Chatbots

Intelligente Systeme verstehen Benutzeraussagen und generieren passende Antworten. Maschinelles Lernen (NLP) optimiert den Dialog im Laufe der Zeit, während GenAI in Echtzeit intelligent im Dialog reagieren kann.

Chatbot
Strategie

Chatbots oder KI-Agenten übernehmen autonom Arbeitsabläufe und können kostengünstig mit Tools wie z. B. Relevance AI und n8n entwickelt werden. 

Beratung

Abhängig von den Abteilungen und Funktionen (Vertrieb, Support, Content, etc.) entstehen spezialisierten Agenten, die Daten austauschen (CRM, Kalender, E-Mail, etc.) und Aufgaben weiterleiten bzw. mit Nutzer:innen kommunizieren. 

KI-Agenten

ChatBots & KI-Agenten

Ideation & Prototyping

Ideation & Prototyping

Sehr gerne unterstütze ich dabei, Prototypen, Storyboards, Prozesse und Gesprächslogiken zu entwickeln, die als Blueprint für eine nutzerzentrierte Umsetzung dienen.

botsystem

Systeme

Der Bot soll entsprechend den geplanten Aufgaben digital verfügbar sein.

Aufgaben

Inhalte, Funktionen und Rolle des Bots werden auf die Ziele abgestimmt.

Daten

Wissen aus Webseiten, Datenbanken, usw. wird für den Bot strukturiert.

user experience

Ui-Design

Wie ein System gestaltet ist, beeinflusst die Entscheidungen der Nutzer.

Konsistenz

Beständige und stabile Interaktionen fördern Vertrauen in das System.

UX-DesiGN

Die Mehrwert und die Freude an der Nutzung stehen im Fokus.

botpersonality

Kommunikation

Einfache, klare, schnelle Kommunikation schafft Benutzerfreundlichkeit im System.

Tonalität

Die Art der Kommunkation wirkt auf das Nutzererlebnis und damit den Erfolg.

Persona

Vertrauen, Innovation & Empathie spiegeln sich im Bot, dem Avatar & Namen.

AI Experience Design

Isabella Andrić, MA
Isabella Andric Kommunikationsberatung Senior

isa||blueprint||innovations

Isabella Andrić, MA

Seit über 25 Jahren arbeite ich in der IT. Neben den technologischen Erfolgsfaktoren ist es vor allem die Akzeptanz und das Vertrauen der Nutzerinnen und Nutzer, die nachhaltig den Erfolg digitaler Lösungen gestalten.

MA Cultural Studies, Donau Universität Krems
UX Professional, zertifiziert nach ISO 9241-110
Freie Mitarbeiterin OpenAI (Red Teaming Network)

• MA Cultural Studies, DUK
• UX Professional zert. ISO 9241-110
• Freie Mitarbeiterin OpenAI (Red Team)

Anfrage

Echte Wirkung entsteht erst durch eine positive Nutzererfahrung. Langfristig entscheidet stets die Freude an der Nutzung. Ich freue mich auf das Kennenlernen.

AI Experience Design

Strategie & Optimierung
1.200 Tagessatz* zzgl. 20% MwSt.
Förderungen möglich
  • Ideation, Design & Prototyping Workshops
  • User Research & Anforderungsmanagement
  • AI-Bias-Prüfungen & Usability-Testing
Logo isa blueprint innovations - Isabella Andric
klick zur Homepage

Geförderte Unternehmensberatung

Geförderte Beratung

Eine Förderzusage hängt von den jeweiligen Förderbedingungen ab.

Mit dem Diversity Scheck der FFG können DEI-Maßnahmen gefördert werden, z. Bsp. zur Verbesserung der Zusammenarbeit und Kommunikation oder zur Entwicklung einer innovativen Unternehmenskultur. Der Zuschuss beträgt bis zu EUR 10.000. Das Förderprogramm können österreichische KMU nutzen.

logo wirtschaftskammer wien

Unternehmen aus Wien können bei der WKW den Antrag auf eine geförderte Unternehmensberatung der WKW stellen. Diese kann für Konzepte und Beratungen genutzt, z. B. für Webanalysen, Optimierung von Webseiten und Inhalten für AI Search, Usability und User Experience. Abhängig vom Unternehmensalter werden 10 Beratungsstunden mit einem Zuschuss von EUR 440 bzw. EUR 660 gefördert.

Isabella Andrić, MA

Digitalisierungsmaßnahmen können durch die Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) gefördert werden. KMU.DIGITAL bzw. KMU.DIGITAL & GREEN (TWIN TRANSITION) bieten Beratungstools, die rasch umsetzbar sind. Gefördert werden Trend- und Potenzialanalysen, Strategie und Umsetzung. Das Förderprogramm ist auf digitale Projekte bei EPU, KMU und Freie Berufe zugeschnitten. 

Studien. Vorträge.
Workshops. KEynotes.
Publikationen.

Digi tali sier ung

Digitalisierung

IoT Austria
TECH INFLUENCER 
Chairwoman oF BOARD

Themen
Digitale Nachhaltigkeit
Die Smarte Organisation
Das Team Mensch-Maschine
The Quantified & Gamified Self
Fake News, Bots & Social Impact
Smart Future: Entscheiden durch AI?
Algorithmen, Coded Bias & Datenethik

Ausgewählte Referenzen (alphabetisch)
AbbVie, BFI Wien, Climate Lab, Diversity Camp18, Magenta (T-Mobile Austria), Maschinenring Österreich, Österreichischer IT- & Beratertag, Rotes Kreuz Österreich, SIETAR Österreich, TTTech Auto AG, WAFF Wiener Arbeitnehmer:innen Förderungsfonds, werbekademie, WIFI Wien, Wirtschaftskammer Wien (EPU Forum)

Ich freue mich auf Ihre Anfrage.

Trends, Trittbretttechnologien & Open Source
IoT Austria Positionsbestimmungen in 2018 & 2019
Präsidentin der IoT Austria 2018 bis 2020 
Link zur IoT Austria >

Managing Diversity im digitalen Zeitalter
Die Smarte Organisation; bookboon 2018
Link zum eBook >

Das A&O der Zukunft: Entscheiden durch AI?;
15. Österreichischer IT & Beratertag der WKO 2017
Mehr auf der Website dazu >

Runtastic into a SuperBetter Life!
Sammelband WELT DER SPIELE 360°; DUK 2017
Beiträge im Überblick >

Gerne begleite ich digitale Projekte und Maßnahmen. Ich freue mich auf den Kontakt

Themen
Digitale Nachhaltigkeit
Die Smarte Organisation
Das Team Mensch-Maschine
The Quantified & Gamified Self
Fake News, Bots & Social Impact
Smart Future: Entscheiden durch AI?
Algorithmen, Coded Bias & Datenethik
Diversity im Zeitalter Digitalisierung

Ausgewählte Referenzen (alphabetisch)
AbbVie, BFI Wien, Climate Lab, Diversity Camp18, Magenta (T-Mobile Austria), Maschinenring Österreich, Österreichischer IT- & Beratertag, Rotes Kreuz Österreich, SIETAR Österreich, TTTech Auto AG, WAFF Wiener Arbeitnehmer:innen Förderungsfonds, werbekademie, WIFI Wien, Wirtschaftskammer Wien (EPU Forum)

Ich freue mich auf Ihre Anfrage.

Trends, Trittbretttechnologien & Open Source; IoT Austria Positionsbestimmungen; 2018, 2019
Link zur IoT Austria >

Managing Diversity im digitalen Zeitalter, Die Smarte Organisation; bookboon; 2018
Link zum eBook >

Das A&O der Zukunft: Entscheiden durch AI?; 15. Österreichischer IT & Beratertag der WKO; 2017 
Mehr auf der Website dazu >

Runtastic into a SuperBetter Life!; Sammelband WELT DER SPIELE 360°; DUK; 2017
Beiträge im Überblick >

Gerne begleite ich digitale Projekte und Maßnahmen. Ich freue mich auf den Kontakt